PeerInnovation ist eines von sieben Forschungsprojekten, die im Rahmen der zweiten Förderrunde des BMBF-Programms „Weiterentwicklung der Indikatorik für Forschung und Innovation“ seit September
2019 an der Verbesserung der empirischen Erfassung des Innovationsgeschehens arbeiten. Das Förderprogramm erkennt an, dass sich das Innovationsgeschehen wandelt und neue Themenfelder und
Phänomene dazu führen, dass das Indikatorsystem ebenfalls weiterentwickelt werden muss. Das Forschungsprojekt PeerInnovation setzt beim erweiterten Innovationsbegriff des 2018 überarbeiteten
Oslo-Manuals an und untersucht neue Verfahren zur empirischen Erfassung von Innovationen im Haushaltssektor, die durch eine Zusammenarbeit von nicht kommerziell handelnden Freizeitakteuren in
Online-Communities entstehen. Es ist im Oktober 2019 gestartet und hat eine Laufzeit von 36 Monaten.